Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

 Alleine können wir so wenig erreichen,

gemeinsam können wir so viel erreichen.

- Helen Keler -

 

Unser Erzieher*innenteam ist seit August 2008 an der Sachsenwald-Grundschule beschäftigt. Wir teilen uns in sieben Gruppen auf:

  • die Wasserdrachen werden von Ina und Enrico im Pavillon betreut; unterstützt werden sie von Yasemin, die eine berufsbegleitende Ausbildung bei uns macht und mittlerweile im 3. Ausbildungsjahr angekommen ist
  • die Villa Kunterbunt betreuen Jürgen und unsere diesjährige FSJlerin Sophia
  • die Sonnenblumen betreuen Doreen und Gül - in diesem Schuljahr werden sie von Niki aus Griechenland unterstützt (sie absolviert bei uns ihren Europäischen Freiwilligendienst)
  • um die Saxofone kümmern sich Caro, Vivienne und Mara
  • die Regenbogenkinder werden von Alex und Berkan betreut
  • im Schlaraffenland erfolgt die Betreuung durch Lia und Sarah; ab diesem Schuljahr wird Hasan seine 3jährige berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher hier absolvieren
  • Yutaka und Stefanie sind momentan unsere Springer*innen
  • die "GROSSEN" (5/6 Klasse) werden durch Hassan in  der JeverNeun (Jugendfreizeiteinrichtung ebenfalls in Trägerschaft des Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.) betreut
  • Michael sorgt hier im Haus dafür, dass alles reibungslos funtioniert
  • Wir haben immer wieder Erzieher*innenpraktikanten im Haus, die zwischen 3 und 6 Monaten in unserer Einrichtung sind. Diese stellen sich im Eingangbereich mit Steckbriefen vor sobald sie ihr Praktikum beginnen.

Neben der staatlichen Anerkennung zum Erzieher / zur Erzieherin verfügen die Kolleg*Innen über diverse Zusatzqualifikationen. Dazu zählen unter anderem: Facherzieher*In für Integration, Theaterpädagogische Zusatzausbildung, Heilpädagogische Zusatzqualifikation, Mediationsausbildung.

Das Leitungsteam setzt sich aus dem Einrichtungsleiter Christian Wille und der stellvertretenden Einrichtungsleiterin Maria Bierbach zusammen.

In Zusammenarbeit mit der Schule sind die Erzieher*Innen festen Klassen zugeordnet. Dabei unterstützen die Erzieher*Innen die Lehrer*Innen in den Klassenstufen 1 bis 3 jeweils mit bis zu 9 Stunden wöchentlich im Unterricht. In der Klassenstufe 4 sind wir wöchentlich mit bis zu 6 Stunden vertreten. Auf Grund der unterschiedlichen Arbeitszeiten und der unterschiedlichen Betreuungszeiten der Kinder, sind nicht immer alle Mitarbeiter*Innen in der Einrichtung anzutreffen.

Kooperationspartner... weiter

Kontakt

Ganztagsbetreuung an der Sachsenwald-GrundschuleSachsenwaldstraße 19-2212157 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Ganztagsbetreuung an der Sachsenwald-GrundschuleSachsenwaldstraße 19-2212157 Berlin
Öffnungszeiten Montag bis Freitag 6.00 bis 18.00 Uhr
Sprechzeiten Bitte vereinbaren Sie einen Termin
LeitungChristian Wille
stellv. LeitungMaria Bierbach

besondere Termine

16.09.2023

Straßenfest

01.12.2023

Weihnachstbasar

18.07.2024

Tagesausflug

22. - 26.07.2024

Reise des Ganztags (1. Woche der  Sommerferien)

 

Schließzeiten 2023/2024

02.10.2023

Brückentag vor dem Tag der Deutschen Einheit

27.12.2023 - 01.01.2024

Weihnachten und Neujahr

10.05.2024

Brückentag nach Christi Himmelfahrt

19.07.2024

Tag nach dem Tagesausflug

22.07. - 09.08.2024

Sommerferienwoche 1 - 3

29. & 30.08.2024

Präsenztage der Schule mit Gesamtkonferenz

04.10.2024

Brückentag nach dem Tag der Deutschen Einheit

23.12.2024 - 01.01.2025

Weihnachten und Neujahr

 

Stellenangebote

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit im Nachbarschaftsheim Schöneberg? Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung. Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier

Zum Internetauftritt unserer Partnerschule